Welche Störungen, Symptome treten auf
- Motorische Störungen (z.B. spastische oder schlaffe Lähmungen, Gangstörungen)
- Sensorische Störungen (z.B. Störungen der Oberflächensensibilität, Störungen der Tiefensensibilität, Neglect)
- Gleichgewichtsstörungen
- Kognitive Einschränkungen (z.B. der Konzentration, Merkfähigkeit)
Wie können wir helfen
- Behandlung nach dem Bobath-Konzept
- Ess- und Schlucktherapie (F.O.T.T.-Konzept)
- Behandlung nach PNF
- Sensibilitätstraining
- Hilfsmittelberatung und –training in Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern
- Hirnleistungstraining
- Alltagsorientierte Therapie und Angehörigenberatung
Dauer der Behandlung
30min (motorisch-funktionelle Behandlung)
30min (Hirnleistungstraining)
45min (sensomotorisch-perzeptive Behandlung)
Auf welche Art und weise kümmern wir uns?
Das wichtigste Ziel in der Behandlung ist, gemeinsam individuelle Lösungen und Strategien zu erarbeiten, die ein Höchstmaß an Selbstständigkeit ermöglichen und eine optimale Lebensqualität erhalten.